Anliegen des Leipziger Wasserfestes
Die Vision „Wasserstadt Leipzig“ rückt mit der Übergabe der neuen Gewässerverbindung zwischen Karl-Heine-Kanal und Lindenauer Hafen, am 02.07.2015, wieder gutes Stück mehr in greifbare Nähe. Damit ergeben sich jetzt schon Verbesserungen der Aufenthaltsqualität in den Stadtteilen Grünau, Plagwitz und Lindenau. Für Brachen an diesem neuen Gewässerabschnitt gibt es neue Chancen. Am Lindenauer Hafen entstehen neue Wohn- und Gewerbeflächen. Auch ein technischer Hafen, die Marina, wird als Gegenstück zum Kulturhafen, dem Stadthafen, hier entstehen können.
Der Leipziger Gewässerverbund bietet als zukunftsträchtigstes Thema in unserer Region ein hohes wirtschaftliches und touristisches Potential. Die Vision findet große Akzeptanz und Unterstützung in breiten Teilen der Bevölkerung und in der Wirtschaft. Die Präsenz der Vision „Wasserstadt Leipzig“ in den Köpfen der Menschen beruht auch auf der enormen Öffentlichkeitswirksamkeit des Leipziger Wasserfestes.